Skala: Schulbezogene Eltern-Kind-Aktivitäten
KonstruktzuordnungHäusliche Lernunterstützung, Familiäres Klima
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungEigenentwicklung
Zitationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Lipinska, M.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Schulbezogene Eltern-Kind-Aktivitäten - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Grundschulen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:194:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum2012 - 2013
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items2
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.79 | 3.29 | 0.93 | 501 |
Einleitender TextBitte denken Sie jetzt an den Alltag in Ihrer Familie. Wie oft machen Sie in Ihrer Familie
folgende Aktivitäten zusammen mit Ihrem Kind?
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Mit meinem Kind zuhause üben (z.B. das Einmaleins) | 3.47 | 0.92 | 0.66 |
| Gezielt Lesen und Schreiben üben | 3.11 | 1.13 | 0.66 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | nie |
| 2 | seltener als einmal pro Woche |
| 3 | ca. einmal pro Woche |
| 4 | mehrmals wöchentlich |
| 5 | fast täglich |
StudieEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Grundschulen (EDUCARE)
Dateien


