Skala: Arbeitszeitaufteilung des zusätzlichen pädagogischen Personals
KonstruktzuordnungInstitutionelle Organisation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieDas zusätzliche Pädagogische Personal
UrsprungEigenentwicklung
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Arbeitszeitaufteilung des zusätzlichen pädagogischen Personals - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2007
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items7
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Wie viele Arbeitsstunden der gesamten Arbeitszeit des zusätzlichen pädagogischen Personals entfallen auf folgende Aufgaben oder Funktionen? |
| Reine Durchführung von Nachmittagsangeboten/Freizeitaktivitäten |
| Reine Organisation von Nachmittagsangeboten/Freizeitaktivitäten |
| Beratung und Begleitung von Lehrkräften |
| Beratung der nichtunterrichtenden Personen (auch z. B. Ehrenamtliche, Eltern) |
| Beratung für Kinder mit Sorgen oder Problemen |
| Krisenintervention |
| Sonstiges |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 0 | _____ Stunden (Anzahl frei einzutragen) |
StudieTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)



