DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Angebotsindex 4: Freizeitangebote

KonstruktzuordnungLerngelegenheiten

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudiePädagogisches Profil der Schule

UrsprungEigenentwicklung

ZitationQuellenberg, H. (2012). Angebotsindex 4: Freizeitangebote - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1

Theoretischer HintergrundDer Index drückt aus, wie viele freizeitorientierte Angebote durchgeführt werden.

ZielgruppeSchulleitung

Erhebungszeitraum2005

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items3

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
--0.620.33353

Einleitender TextWerden die folgenden außerunterrichtlichen Ganztagselemente und -angebote an Ihrer Schule praktiziert…? Alles Zutreffende bitte ankreuzen!

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Freizeitangebote in gebundener Form (obligatorische Pflichtwahl aus Angebotskatalog) 0.450.500.21
Freiwillig zu nutzende Freizeitangebote (z. B. Ballspiel am Nachmittag) 0.750.440.28
Beaufsichtigung von Schülern in der Freizeit 0.660.480.43

Übergeordnete SkalaAngebotsbreite (Angebotsindex 1 bis 4)

Antwortkategorie

WertBedeutung
0nein
1ja

StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)

 Dateien


Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation