Skala: Ziele im Ganztagskonzept bzw. dem Schulprogramm: Manuelle Fähigkeiten und Schlüsselqualifikationen
KonstruktzuordnungProgrammatische Entwicklungsarbeit
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchulkonzept und Ziele des Ganztagsbetriebs
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufHoltappels, Heinz Günter: Ganztagsschule in Deutschland - Situationsanalyse und Forschungsergebnisse , In: Die Ganztagsschule, hrsg. vom Ganztagsschulverband GGT e.V. (45 / 1) S. 5-31 , Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag 2005 , ISBN: 0344-2101
ZitationQuellenberg, H. (2012). Ziele im Ganztagskonzept bzw. dem Schulprogramm: Manuelle Fähigkeiten und Schlüsselqualifikationen - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundIm Ganztagskonzept bzw. im Schulprogramm verankerte Ziele mit Schwerpunkt auf manuelle Fähigkeiten und Schlüsselqualifikationen
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items8
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.81 | 2.53 | 0.53 | 338 |
Einleitender TextInwieweit werden mit dem Ganztagskonzept bzw. dem Schulprogramm Ihrer Schule die folgenden Ziele verfolgt? Bitte jeweils ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Steigerung des schulischen Leistungsniveaus | 2.88 | 0.73 | 0.55 |
| Vermittlung der Basiskompetenzen (Lesen, Schreiben, Rechnen) | 2.80 | 0.88 | 0.46 |
| Förderung handwerklicher Fähigkeiten | 2.47 | 0.79 | 0.50 |
| Erwerb praktischer Fähigkeiten in lebensrelevanten Feldern (z. B. Verkehrserziehung) | 2.32 | 0.78 | 0.61 |
| Erwerb von Schlüsselqualifikationen (z. B. Planen, Analysieren, Problemlösen, Teamfähigkeit) | 2.57 | 0.79 | 0.57 |
| Begabungsförderung und -entwicklung | 2.41 | 0.78 | 0.47 |
| Förderung von interkulturellem Lernen | 2.27 | 0.84 | 0.55 |
| Abbau herkunftsbedingter Ungleichheit | 2.42 | 0.86 | 0.46 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | gar nicht |
| 2 | ansatzweise |
| 3 | weitgehend |
| 4 | umfassend |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien


