Skala: Organisatorische Veränderungen
KonstruktzuordnungExterne Kooperationen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieBewertung und Folgen der Kooperation
UrsprungEigenentwicklung
ZitationQuellenberg, H. (2012). Organisatorische Veränderungen - Außerschulsicher Kooperationspartner [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundAusmaß dessen, wie stark sich die Organisation des Kooperationspartners und dessen Ressourcen durch die Kooperation mit der Schule verändert haben
ZielgruppeAußerschulische Kooperationspartner
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.67 | 1.54 | 0.71 | 456 |
Einleitender TextWelche Veränderungen haben sich in Ihrer Organisation durch die Kooperation mit dieser Schule ergeben? Bitte jeweils ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Durch die Kooperation sind die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter/innen sicherer geworden. | 1.70 | 0.99 | 0.58 |
| Wir haben neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt. | 1.52 | 1.01 | 0.39 |
| Wir stehen durch die Kooperation jetzt insgesamt finanziell besser da. | 1.43 | 0.72 | 0.48 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | trifft nicht zu |
| 2 | trifft eher nicht zu |
| 3 | trifft eher zu |
| 4 | trifft voll zu |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien


