Skala: Anmeldegrund – kindnah
KonstruktzuordnungElterliche Bildungsaspiration
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieGanztagsbetrieb
UrsprungEigenentwicklung
ZitationQuellenberg, H. (2012). Anmeldegrund – kindnah - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundMit der Skala werden Gründe für die Eltern zur Anmeldung ihres Kindes zum Ganztagsbetrieb erfasst, die sich auf die Situation bzw. die Bedürfnisse ihrer Kinder beziehen.
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.81 | 3.34 | 0.60 | 9226 |
Einleitender TextWie wichtig waren Ihnen die folgenden Gründe, Ihr Kind für den Ganztagsbetrieb anzumelden? Bitte jeweils ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Förderung der Selbstständigkeit meines Kindes. | 3.33 | 0.84 | 0.66 |
Bessere individuelle Förderungsmöglichkeiten meines Kindes | 3.44 | 0.78 | 0.67 |
Zusätzliche interessante Angebote (z. B. Sport, Musik, Kunst, Technik). | 3.34 | 0.77 | 0.44 |
Bessere Leistungen in den Schulfächern. | 3.35 | 0.89 | 0.58 |
Bessere Kontakte unter Gleichaltrigen für mein Kind / besseres soziales Miteinander. | 3.33 | 0.82 | 0.63 |
Wunsch des Kindes. | 3.25 | 0.90 | 0.45 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | gar nicht wichtig |
2 | eher unwichtig |
3 | eher wichtig |
4 | sehr wichtig |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien