Skala: Aktive Teilnahme der Schüler/innen im Unterricht
KonstruktzuordnungEinsatz und Variation verschiedener Lehr-Lernmethoden
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieIndices zum Vergleich von Unterricht und Angeboten
UrsprungEigenentwicklung
ZitationQuellenberg, H. (2012). Aktive Teilnahme der Schüler/innen im Unterricht - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundDieser Index erfasst, ob in den Angeboten Theater gespielt wird oder öffentliche Aufführungen geplant werden.
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items2
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| -- | 1.66 | 0.55 | 26283 |
Einleitender TextWie häufig kommen die folgenden Dinge bei dir im Unterricht vor? Kreuze bitte alles an, was für dich zutrifft!
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Wir spielen Theater oder machen Rollenspiele. | 1.58 | 0.64 | 0.34 |
| Wir planen und organisieren gemeinsam eine Präsentation (Aufführung, Ausstellung, ...). | 1.75 | 0.70 | 0.34 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | nie |
| 2 | manchmal |
| 3 | häufig |
| 4 | immer |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien


