Skala: Unterstützung durch den Lehrer (Deutsch)
KonstruktzuordnungInhaltliche Unterstützung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieUnterricht
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufKunter et al. (2002): PISA 2000. Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Materialien aus der Bildungsforschung, Nr. 72. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
ZitationQuellenberg, H. (2012). Unterstützung durch den Lehrer (Deutsch) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundDiese Skala erfasst, wie gut sich die Schülerinnen und Schüler durch den Lehrer im Deutsch-Unterricht unterstützt fühlen.
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2005
AnmerkungDie Skala wurde gegenüber der Ursprungsversion um vier Items verkürzt.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.83 | 2.83 | 0.72 | 7826 |
Einleitender TextWie erlebst du den Unterricht und deine Lehrerin / deinen Lehrer in diesem Fach? Mach bitte in jeder Zeile ein Kreuz!
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Unser Lehrer / unsere Lehrerin … | |||
| hilft uns beim Lernen. | 2.83 | 0.88 | 0.61 |
| interessiert sich für den Lernfortschritt jedes einzelnen Schülers / jeder Schülerin. | 2.70 | 0.92 | 0.65 |
| erklärt etwas so lange, bis wir es verstehen. | 2.85 | 0.89 | 0.64 |
| tut viel, um uns zu helfen. | 2.95 | 0.87 | 0.72 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht |
| 2 | stimmt eher nicht |
| 3 | stimmt eher |
| 4 | stimmt genau |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien


