Skala: Familienklima (2)
KonstruktzuordnungElterliches Erziehungshandeln
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieFamilie
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleProjektgruppe DIBUS / KOALA-S [Unveröffentlichtes Skalenhandbuch] , 2004
ZitationQuellenberg, H. (2012). Familienklima (2) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundDiese Skala erfasst das vom Kind wahrgenommene Familienklima (unter Berücksichtigung der Beziehung der Eltern zueinander).
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.72 | 3.08 | 0.66 | 25414 |
Einleitender TextWir möchten von dir gerne wissen, wie du dich in deiner Familie fühlst. Wie sehr stimmen folgende Aussagen über deine Familie? Mach bitte in jeder Zeile ein Kreuz!
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Ich komme nach der Schule gern nach Hause. | 3.48 | 0.76 | 0.52 |
Meine Eltern haben viel Zeit für mich. | 2.98 | 0.90 | 0.60 |
Meine Eltern streiten sich fast nie. | 3.11 | 0.97 | 0.55 |
Unsere Familie unternimmt viel zusammen. | 2.76 | 0.94 | 0.55 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien