Skala: Gute Schule
KonstruktzuordnungIdeelle Überzeugungen zum Bildungssystem
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchulentwicklung intern
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufDitton, Hartmut / Merz, Daniela: Skalenbildung Hauptuntersuchung Skalenhandbuch zum DFG-Projekt „Qualität von Schule und Unterricht“ [unveröffentlichtes Dokument] , 1999
ZitationBos, W.; Lankes, E.-M.; Prenzel, M.; Schwippert, K.; Valtin, R.; Voss, A.; Walther, G. (2012). Gute Schule - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001) - Fragebogenerhebung (IGLU 2001) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/11:281:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2001
AnmerkungDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung: ,sehr wichtig‘ (1); ,eher wichtig‘ (2); ,eher unwichtig‘(3); ,völlig unwichtig‘ (4)
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items7
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße | 
|---|---|---|---|
| 0.71 | -- | -- | -- | 
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe | 
|---|---|---|---|
| Was sind Ihrer Meinung nach wichtige Kriterien für eine gute Schule? | |||
| gute Kooperation im Kollegium | 5.92 | 0.27 | 0.47 | 
| gute Beziehung Schulleitung – Kollegium | 5.88 | 0.33 | 0.51 | 
| gute Beziehung Schüler/innen – Lehrkräfte | 5.87 | 0.33 | 0.32 | 
| guter Ruf der Schule | 5.34 | 0.65 | 0.34 | 
| effizientes Management / gute Organisation der Schule | 5.72 | 0.45 | 0.61 | 
| anspruchsvoller Unterricht | 5.64 | 0.57 | 0.40 | 
| professionelle Schulleitung | 5.67 | 0.50 | 0.52 | 
Ausgeschlossene Items der Skala
| Item-Formulierung | 
|---|
| Was sind Ihrer Meinung nach wichtige Kriterien für eine gute Schule? | 
| gute Schulleistungen der Schüler/innen | 
| Wohlfühlen der Schüler/innen | 
| attraktive außerunterrichtliche Angebote | 
| gemeinsam geteilte Zielsetzungen | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | Völlig unwichtig | 
| 2 | Eher unwichtig | 
| 3 | Eher Wichtig | 
| 4 | Sehr wichtig | 
StudieIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001)



