DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Fairness (3. Hauptkomponente)

KonstruktzuordnungElterliches Fachwissen und Weltbilder

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLebenswelt der Familie

UrsprungÜbernommene Skala

QuellePutnam, Robert D.: Making democracy work. Civic traditions in modern Italy , Princeton: Princeton University Press 1993 , ISBN: 0691078890

Putnam, Robert D.: Bowling alone: America’s declining social capital , In: Journal of Democracy (6 / 1995 / 1) S. 65-78 , Baltimore, MD: National Endowment for Democracy : Johns Hopkins University Press 1995 , ISBN: 1086-3214

Norwegian Social Science Data Services, -: ESS1- Appendix A3. Variables and Questions. , In: Norwegian Social Science Data Services, - (Hrsg.), ESS1-2002 Documentation Report (Edition 6.2) , Norwegian Social Science Data Service 2002

ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Fairness (3. Hauptkomponente) - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeMutter

Erhebungszeitraum2005

AnmerkungIm Skalenhadbuch sind bei der Antwortkategorie nur die beiden Extremwerte 1 und 11 angegeben.

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items1

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
------7658

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Glauben Sie, dass die meisten Menschen sich Ihnen gegenüber fair verhalten? 6.772.330.64

Antwortkategorie

WertBedeutung
1Die meisten Menschen versuchen, einen auszunutzen
11Die meisten Menschen versuchen, sich fair zu verhalten

StudieKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): KESS 7



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation