Skala: Koordination mit Fachkollegen (Englisch)
KonstruktzuordnungInterne Kooperation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieUnterricht
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufDitton, Hartmut / Merz, Daniela: Qualität von Schule und Unterricht Kurzbericht über erste Ergebnisse einer Untersuchung an bayerischen Schulen , Eichstätt: Universität 2000
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Koordination mit Fachkollegen (Englisch) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2005
AnmerkungDie Daten wurden im fachspezifischen Teil Englisch erhoben. Die Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Skalierung: "sehr oft (1), oft (2), selten (3), nie (4)."
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.91 | -- | -- | 284 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Sprechen Sie sich mit den Fachkolleginnen und -kollegen ab, die in derselben Klassenstufe unterrichten, über ... | |||
| Unterrichtsinhalte? | 3.10 | 0.68 | 0.73 |
| Unterrichtsmethoden? | 2.57 | 0.72 | 0.53 |
| Inhalte von Klassenarbeiten? | 3.10 | 0.82 | 0.86 |
| Anforderungen in Klassenarbeiten? | 3.06 | 0.81 | 0.89 |
| Bewertung von Klassenarbeiten? | 2.98 | 0.85 | 0.84 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | nie |
| 2 | selten |
| 3 | oft |
| 4 | sehr oft |
StudieKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7



