Skala: Schulprogramm/Schulleitbild (2. Hauptkomponente)
KonstruktzuordnungMaßnahmen der Qualitätsentwicklung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieQualitätsentwicklung aus Schulleitersicht
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufBos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Walther, G. & Valtin, R. (2007). Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2001 (IGLU 2001) (Version 1). Berlin: IQB – Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen.
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Schulprogramm/Schulleitbild (2. Hauptkomponente) - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2005
AnmerkungDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Skalierung: "sehr wichtig (1), eher wichtig (2), eher unwichtig (3), völlig unwichtig (4)."
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.75 | -- | -- | 157 |
Einleitender TextWelchen Stellenwert haben folgende Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und -sicherung an Ihrer Schule?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Erstellung eines schriftlichen Leitbildes/Schulprofils für die Schule, Auswahl und Beschreibung von gewünschten Qualitätsmerkmalen | 3.35 | 0.61 | 0.63 |
gemeinsame Vereinbarung von Entwicklungsprioritäten für die Schule | 3.44 | 0.57 | 0.65 |
Diskussion über die aktuellen Probleme der Schule, ihre Ursachen und mögliche Verbesserungsvorschläge | 3.55 | 0.52 | 0.44 |
Erstellung eines vollständigen Schulprogramms (mit Leitbild, inhaltlichen Schwerpunkten, Umsetzungsvorhaben, zu erreichenden Standards) | 3.19 | 0.68 | 0.51 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | Völlig unwichtig |
2 | Eher unwichtig |
3 | Eher Wichtig |
4 | Sehr wichtig |
StudieKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7