DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Pädagogische Innovation: Engagement der Schule

KonstruktzuordnungMaßnahmen der Qualitätsentwicklung

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieQualitätsentwicklung aus Lehrersicht

UrsprungÜbernommene Skala

ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Pädagogische Innovation: Engagement der Schule - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeLehrkräfte

Erhebungszeitraum2005

AnmerkungDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Skalierung: "stimme zu (1), stimme eher zu (2), stimme eher nicht zu (3), stimme nicht zu (4)."

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items3

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.71----839

Einleitender TextStimmen Sie folgenden Aussagen zu?

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Ich finde, unsere Schule bemüht sich zu wenig um Erneuerung und Entwicklung. 1.760.770.57
Die Planung von Innovationen an unserer Schule ist ziemlich unsystematisch. 2.160.890.59
Die Lehrer/innen an unserer Schule brauchen mehr Kenntnisse über alternative Unterrichtsformen und Methoden. 2.490.830.44

Antwortkategorie

WertBedeutung
1stimme nicht zu
2stimme eher nicht zu
3stimme eher zu
4stimme zu

StudieKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): KESS 7



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation