Skala: Individuelle Förderung - IST
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Daten): Eingangsbefragung (Pythagoras)
KonstruktzuordnungLernklima, Fachliche Unterstützung / individuelle Förderung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLernklima, selbständiges Lernen und individuelle Förderung
UrsprungEigenentwicklung
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2000 - 2002
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items2
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
-- | -- | -- | 39 |
Einleitender TextDiesen Anspruch kann ich zur Zeit
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Ich finde in meiner Schule sollten ... | |||
wir leistungsschwache Schüler/innen besonders fördern. | 1.46 | 0.51 | -- |
wir uns für die einzelne Schülerin bzw. den einzelnen Schüler persönlich engagieren. | 1.51 | 0.51 | -- |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | eher nicht erfüllen |
2 | eher erfüllen |
Pythagoras Lehrkräfte
[1.42 MB]