Skala: Classroom Disciplinary Climate (target class)
KonstruktzuordnungLernklima
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieCharacteristics of the learning enviornment (School)
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufOECD (2014). TALIS 2013 Technical Report. Teaching and Learning International Study, OECD Publishing. Verfügbar unter http://www.oecd.org/education/school/TALIS-technical-report-2013.pdf
ZitationMorgenroth, S.; Anderson-Park, E.; Abs, H. J. (2021). Classroom Disciplinary Climate (target class) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: A New Way For New Talents In Teaching - Fragebogenerhebung Messzeitpunkt T3 (NEWTT) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2018. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/447:0:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2018
AnmerkungDer Wert für Cronbachs Alpha liegt bei dieser Skala für die Kontrollgruppe bei 0,832.
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.50 | 3.40 | 0.55 | 38 |
Einleitender TextInwieweit stimmst Du den folgenden Aussagen über die Referenzklasse zu?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wenn die Stunde beginnt, muss ich ziemlich lange warten, bis die SchülerInnen ruhig werden. (umgepolt) | 3.45 | 0.65 | -- |
Die SchülerInnen in dieser Klasse bemühen sich, eine angenehme Lernatmosphäre herzustellen. | 3.13 | 0.70 | -- |
Ich verliere ziemlich viel Zeit, weil SchülerInnen die Stunde unterbrechen. (umgepolt) | 3.45 | 0.65 | -- |
In der Klasse ist es sehr laut. (umgepolt) | 3.42 | 0.64 | -- |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | Stimme gar nicht zu |
2 | Stimme eher nicht zu |
3 | Stimme eher zu |
4 | Stimme völlig zu |
StudieNEWTT - A New Way For New Talents In Teaching
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Messzeitpunkt T3 (NEWTT)