Skala: Mainstream-Musikkulturen
StudiePolitische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen
KonstruktzuordnungPolitische und soziale Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieJugendkulturelle Orientierungen
Ursprung--
Theoretischer HintergrundDiese Skala fasst mit einer Ausnahme die einbezogenen
aktuellen Mainstream-Musikstile, die insgesamt von den
Jugendlichen überwiegend positiv bewertet werden.
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
AnmerkungDer Fragetext wurde modifiziert übernommen.
Das Item "Pop-Fans" ist eine Neuentwicklung. Das Item "Boy-/Girl-Group-Fans" bestand im Original nur aus "Boy-Group-Fans".
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.70 | 2.60 | 0.91 | -- |
Einleitender TextManche Gruppen von Leuten sind bekannt geworden, weil
sie etwas Besonderes machen. Wie stehst du zu folgenden
Gruppen, Organisationen und Szenen?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Techno-Fans | 2.60 | 1.15 | 0.64 |
Pop-Fans | 2.42 | 1.16 | 0.58 |
Boy-/Girl-Group-Fans | 2.79 | 1.15 | 0.34 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | noch nie gehört |
2 | rechne mich selbst dazu |
3 | gehöre nicht dazu – finde sie aber ganz gut |
4 | Gruppe ist mir egal |
5 | Gruppe kann ich nicht leiden |
6 | Gegner bzw. Feinde von mir |