Skala: Politik als Thema in der Schulklasse
KonstruktzuordnungSoziale Dynamik in der Lerngruppe
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchulbezogene Individualmerkmale des Jugendlichen
UrsprungEigenentwicklung
ZitationBöhm-Kasper, O.; Fritzsche, S.; Krappidel, A.; Siebholz, S. (2015). Politik als Thema in der Schulklasse - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Politische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/37:44:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items2
Einleitender TextBitte gib an, wie häufig das Folgende in deiner Schulklasse vorkommt!
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| In meiner Schulklasse unterhalten sich viele untereinander über politische Angelegenheiten. |
| Haben Sie so etwas in den letzten drei Jahren erlebt? |
| Ich unterhalte mich mit Leuten aus meiner Schulklasse über politische Angelegenheiten. |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | nie |
| 2 | selten |
| 3 | manchmal |
| 4 | oft |
StudiePolitische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen



