Skala: Toleranz und Offenheit in der Klasse
KonstruktzuordnungSoziale Dynamik in der Lerngruppe
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchüler-Schüler-Anerkennungsbeziehungen
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufBertram, Mechthild; Helsper, Werner; Idel, Till-Sebastian; Rheinland-Pfalz. Kultusmin.: Entwicklung schulischer Anerkennungsverhältnisse. Eine Reflexionshilfe zum Thema Schule und Gewalt. - Mainz: KM RP (2000), 96 S.
Krüger, Heinz-Hermann; Grundmann, Gunhild; Kötters, Catrin; Pfaff, Nicolle (Mitarb.): Jugendliche Lebenswelten und Schulentwicklung. Ergebnisse einer quantitativen Schüler- und Lehrerbefragung in Ostdeutschland. - Opladen: Leske u. Budrich (2000), 287 S., URL: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10449-0 - Studien zur Schul- und Bildungsforschung. 10 - ISBN: 3-8100-2695-6
ZitationBöhm-Kasper, O.; Fritzsche, S.; Krappidel, A.; Siebholz, S. (2015). Toleranz und Offenheit in der Klasse - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Politische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/37:44:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
AnmerkungDie Fragen "Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf deine Klasse zu?" und "Bitte bewerte die folgenden Aussagen zu deiner Klasse!" sind Neuentwicklungen.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.54 | 2.95 | 0.58 | -- |
Einleitender TextDie Skala beschreibt einen offenen und akzeptierenden Umgang der Schüler miteinander.
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf deine Klasse zu? | |||
| In unserer Klasse akzeptieren wir, dass jemand z.B. wegen seines Glaubens anders ist als wir. | 2.85 | 0.94 | 0.31 |
| In unserer Klasse verstehen sich Mädchen mit Jungen und umgekehrt. | 3.09 | 0.82 | 0.31 |
| Bitte bewerte die folgenden Aussagen zu deiner Klasse! | |||
| Mitschüler, deren Eltern nur wenig Geld haben, werden bei uns nicht schief angesehen. | 2.80 | 0.96 | 0.30 |
| In unserer Klasse kann jeder seine Meinung sagen. | 3.05 | 0.86 | 0.38 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | trifft gar nicht zu |
| 2 | trifft eher nicht zu |
| 3 | trifft eher zu |
| 4 | trifft voll zu |
StudiePolitische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen



