Skala: Eng geführter Unterricht
KonstruktzuordnungProfessionelles Selbstverständnis
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiekeine Zuordnung
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationBürgermeister, A.; Kampa, M.; Rakoczy, K.; Harks, B.; Besser, M.; Klieme, E.; Blum, W.; Leiß, D. (2012). Eng geführter Unterricht - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Conditions and Consequences of Classroom Assessment - Fragebogenerhebung (Co²CA) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/42:46:0
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.78 | 2.78 | 0.54 | 36 |
Einleitender TextWie sehen Sie Ihre Rolle bei der Erarbeitung eines neuen Sachverhalts?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Beweise und Ableitungen führe ich selbst an der Tafel vor, um für größere Klarheit zu sorgen. | 2.78 | 0.80 | 0.53 |
Die Klärung von Sachverhalten, die für das Verständnis besonders wichtig sind, nehme ich selbst vor. | 2.83 | 0.74 | 0.65 |
Zusammenhänge zwischen Sachverhalten stelle ich im (kurzen) Lehrervortrag dar. | 2.58 | 0.69 | 0.51 |
An schwierigen Stellen trage ich selbst vor, um keine falschen Vorstellungen entstehen zu lassen. | 2.92 | 0.60 | 0.66 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Wenn die Schüler(innen) bei der Erarbeitung eines neuen Sachverhalts falsche Vorschläge machen oder falsche Antworten geben, korrigiere ich selbst, um keine falschen Vorstellungen entstehen zu lassen. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft zu |
StudieCo²CA - Conditions and Consequences of Classroom Assessment
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Laborexperiment (Co²CA)