Skala: Kriterial
KonstruktzuordnungIndividuelle Förderung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudiePräferierte Bezugsnormorientierung des Lehrers
UrsprungEigenentwicklung
ZitationBürgermeister, A.; Kampa, M.; Rakoczy, K.; Harks, B.; Besser, M.; Klieme, E.; Blum, W.; Leiß, D. (2012). Kriterial - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Conditions and Consequences of Classroom Assessment - Fragebogenerhebung (Co²CA) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/42:46:0
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items2
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.72 | 3.04 | 0.70 | 828 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Im Unterricht wünsche ich mir Rückmeldungen von meinem Lehrer/ meiner Lehrerin, in denen er/ sie … | |||
| …mir sagt, ob ich alles kann, was im Unterricht behandelt wurde. | 3.00 | 0.82 | 0.57 |
| …mir zurückmeldet, ob ich alle Aufgaben richtig habe, die ich können sollte. | 3.09 | 0.77 | 0.57 |
Ausgeschlossene Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Im Unterricht wünsche ich mir Rückmeldungen von meinem Lehrer/ meiner Lehrerin, in denen er/ sie … |
| …meine Leistung mit dem, was wir eigentlich schon können sollten, vergleicht. |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht |
| 2 | stimmt eher nicht |
| 3 | stimmt eher |
| 4 | stimmt genau |
StudieCo²CA - Conditions and Consequences of Classroom Assessment
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Laborexperiment (Co²CA)



