Skala: Sympathie gegenüber Jugendgruppen
KonstruktzuordnungSelbstbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiekeine Zuordnung
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleFend, Helmut (Hrsg.); Prester, Hans-Georg (Hrsg.): Dokumentation der Skalen des Projekts "Entwicklung im Jugendalter". Bericht aus dem Projekt "Entwicklung im Jugendalter" (T. 3). - Konstanz: Univ., Sozialwiss. Fak. (1986), 378 S.
ZitationFend, H.; Prester, H.-G. (2014). Sympathie gegenüber Jugendgruppen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Entwicklung im Jugendalter - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1979-1983. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/43:47:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum1979 - 1983
AnmerkungWas hälst Du von verschiedenen Jugendgruppen? </br>
Manche Gruppen von Jugendlichen sind bekannt geworden, weil sie einen besonderen Stil pflegen. Wir haben im folgenden eine Liste von Gruppen zusammengestellt, die in der letzten Zeit von sich reden gemacht haben. Wie stehst Du zu den einzelnen Gruppen?
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items15
Einleitender TextBitte gib bei jeder Gruppe an, ob Du sie eher sympathisch oder eher unsympathisch findest, bzw. ob sie Dir gleichgültig ist.
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Fußball-Fans |
Bundeswehrfans |
Fans von Musikgruppen |
Motorradfans |
National eingestellte Jugendgruppen (z.B. Nationaldemokraten, Wehrsportgruppen) |
Rocker |
Punker |
Popper |
Hausbesetzer / Instandbesetzer |
Gruppen mit alternativer Lebensweise |
Neue Jugendreligionen (z.B. Kinder Gottes, Hare Krishna, Poona, Transzentrale Meditation) |
Jungsozialisten |
Jungdemokraten |
Junge Union |
Discofans |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | sympathisch |
2 | unsympahtisch |
3 | gleichgültig |
StudieEntwicklung im Jugendalter
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Entwicklung im Jugendalter