Skala: Vermittlungskompetenz
KonstruktzuordnungFachliche Unterstützung / individuelle Förderung
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufFend, Helmut / Specht, Werner: Erziehungsumwelten. Bericht aus dem Projekt "Entwicklung im Jugendalter" , Konstanz: Universität Konstanz, Sozialwissenschaftliche Fakultät. 1986
Gruehn, Sabine: Unterricht und schulisches Lernen. Schüler als Quellen der Unterrichtsbeschreibung. - Münster u.a.: Waxmann (2000), 248 S., URL: http://www.ciando.com/ebook/bid-273179 - Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie. 12 - ISBN: 3-89325-757-8 - Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1998.
ZitationInstitut für Qualitätsentwicklung Hessen (2013). Vermittlungskompetenz - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Hessischer Referenzrahmen Schulqualität - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/44:48:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Primarstufe
Erhebungszeitraum2011
AnmerkungDas Item "Ich kann gut erklären." ist eine Eigenentwicklung.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Ich kann gut erklären. |
Ich kann den Schülerinnen und Schülern viel beibringen. |
Ich drücke mich im Unterricht verständlich aus. |
Ich gestalte meinen Unterricht interessant. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudieHessischer Referenzrahmen Schulqualität
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Hessischer Referenzrahmen Schulqualität