SchlagwörterMathematikunterricht; Schuljahr 09; Gruppenarbeit; Quadratische Gleichung; Lösungsverfahren; Anwendungsaufgabe; Arbeitsblatt
Im Fokus der Stunde steht eine Gruppenarbeit zum Thema „quadratische Gleichungen“. Nach der Begrüßung widmet sich die Klasse einer Gruppenarbeit. Hierfür teilte die Lehrkraft in der letzten Stunde ein Arbeitsblatt aus, das die Einteilung in die Gruppen sowie den Arbeitsauftrag beschreibt. Die Schülerinnen und Schüler müssen quadratische Gleichungen und eine Anwendungsaufgabe lösen. Die Lehrkraft hält...
Im Fokus der Stunde steht eine Gruppenarbeit zum Thema „quadratische Gleichungen“. Nach der Begrüßung widmet sich die Klasse einer Gruppenarbeit. Hierfür teilte die Lehrkraft in der letzten Stunde ein Arbeitsblatt aus, das die Einteilung in die Gruppen sowie den Arbeitsauftrag beschreibt. Die Schülerinnen und Schüler müssen quadratische Gleichungen und eine Anwendungsaufgabe lösen. Die Lehrkraft hält eine Hilfekarte für die Anwendungsaufgabe sowie die Lösungen für die Gruppen bereit, die sich die Schülerinnen und Schüler bei Bedarf holen können. Zu Beginn der Arbeitsphase geht die Lehrkraft herum und sieht sich die Unterschriften für die Klassenarbeit an. Danach geht sie herum und beantwortet Fragen. Zu Beginn des letzten Stundendrittels bespricht die Klasse zunächst, welches Lösungsverfahren welcher Gleichung zugeordnet werden kann. Sie wählen zwischen Wurzel ziehen, Ausklammern, Satz vom Nullprodukt, der p/q Formel sowie der quadratischen Ergänzung. Anschließend bearbeiten die Schülerinnen und Schüler in den Gruppen die Anwendungsaufgabe und halten ihre Ergebnisse auf einer Folie fest. In den letzten Minuten präsentiert eine Gruppe ihre Lösungen. Zum Abschluss geben die anderen Schülerinnen und Schüler der Gruppe ein Feedback. (DIPF/kw) weniger
StudieTVD - TALIS-Videostudie Deutschland
ErhebungUnterrichtsbeobachtung (Daten): TVD
Persistent IdentifierDOI: 10.
Art der AufzeichnungUnterrichtsaufzeichnung
Datum der Aufzeichnung20.04.2018
Ort der AufzeichnungNordrhein-Westfalen; Deutschland
Schulform und JahrgangsstufeGymnasium; 09. Schuljahr
SozialformSchülerarbeit (Gruppenarbeit); Unterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung); AV-Verwendung
UnterrichtsfachMathematik
ThemaAlgebra
Population / Stichprobe Lehrkraft (1); Schüler (23)
Details: Lehrerin
Unterrichtsmaterialien / UnterrichtsmedienTextmaterial; Präsentationsmedium
Sprache(n)Deutsch
Anmerkungen zur AufzeichnungIm Projekt wurden insgesamt drei Unterrichtsstunden pro Lehrkraft und Klasse gefilmt (zwei während der Unterrichtseinheit „quadratische Gleichungen“, eine zu einem beliebigen anderen Thema im Mathematikunterricht). Drei Schüler befinden sich während dieser Unterrichtsaufzeichnung außerhalb des Aufnahmebereichs. Es sind Unterrichtsmaterialien zu dieser Unterrichtsaufzeichnung sowie zu einer nicht aufgezeichneten Folgestunde verfügbar. Zudem sind von der gleichen Lehrkraft und Klasse an der gleichen Schule weitere Aufzeichnungen vorhanden: Unterrichtsaufzeichnung (S352_obs094) und Unterrichtsaufzeichnung (S352_obs096).
Zusammenhängende AufzeichnungenUnterrichtsaufzeichnung (S352_obs094); Unterrichtsaufzeichnung (S352_obs096)
NutzungsbeschränkungenDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Datum der Veröffentlichung05.08.2019