Wohnsituation
Die Wohnsitutaion der Familie umfasst Aspekte des Wohnortes und familiären Wohnsituation. Letzteres zielt vor allem auf die Größe und Beschaffenheit der familiären Heimstätte ab.
Skalen, die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (25) | Lehrkräfte (0) | Eltern (6) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (25) | Lehrkräfte (0) | Eltern (6) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Anzahl der Stockwerke im Wohnhaus
- Besitz (alternativ zu den Skalen „computer“ und „reichtum“)
- Besitz verschiedener Wohlstandsgüter
- Bundesland
- Eigener Schreibtisch
- Einwohnerzahl am Wohnort
- Erreichbarkeit weiterführender Schulen (Aufwand)
- Erreichbarkeit weiterführender Schulen (Entfernung)
- Erwachsene Personen im Haushalt
- Familienwohlstand
- Haushalt und Wohnumfeld
- Häusliche Besitztümer
- Häusliche Lernumwelt
- Home possessions-existence
- Home possessions-number
- Kultureller Besitz: Eigener Schreibtisch
- Personen im selben Haushalt
- Persönlicher Besitz
- Reichtum an Wohlstandsgütern
- Reichtum an Wohlstandsgütern (wealth)
- Relativer Wohlstand der Familie Vorhandensein von bestimmten Wohlstands- und Kulturgütern
- Umzug im letzten Jahr
- Verfügbarkeit häuslicher Internetanschluss
- Vorhandene Menge bestimmter Wohlstands- und Kulturgüter
- Vorhandene Menge bestimmter Wohlstands- und Kulturgüter
- Vorhandensein von bestimmten Wohlstands- und Kulturgütern
- Wie viele der folgenden Dinge gibt es in Ihrem Haushalt
- Wohlstandsgüter
- Wohngemeinschaft
- Wohnsituation / Familienkonstellation
- Wohnverhältnis