Zusammensetzung des Lernklientels
Diesem Konstrukt wurden Fragen zur Zusammensetzung des Lernklientels zugeordnet. Sie beziehen sich auf die Aspekte der Populationsgröße, die Geschlechterverteilung, den Anteil von Migranten oder auch auf Populationen einzelner Lerngruppen oder der Gesamtpopulation der Lernenden an der Bildungseinrichtung.
Skalen, die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (1) | Lehrkräfte (25) | Eltern (1) | Schulleiter/innen (48) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (1) | Lehrkräfte (25) | Eltern (1) | Schulleiter/innen (48) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Anteil der Schüler aus der TIMSS-Klasse
- Anteil hohes Leistungsniveau
- Anteil niedriges Leistungsniveau
- Anzahl an Schülern
- Berufliche Belastung - schülerbezogen
- Class composition (disatvantaged/ academically gifted) (target class)
- Class composition (disatvantaged/ academically gifted) (target class)
- Cultural diversity of school
- Günstige Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler
- Kulturelle und soziale Heterogenität
- Leistungsschwache Schüler
- Leistungsstreuung
- Menge an Schülern
- Menge an Schülern nicht-deutscher Muttersprache
- Menge an Viertklässlern
- Schüler mit Schwierigkeiten Deutsch zu verstehen
- Schüler mit Schwierigkeiten, Deutsch zu verstehen
- Schüler, die Förderunterricht bräuchten
- Schüler, die Förderunterricht bräuchten
- Schüler, die vertiefenden Unterricht erhalten
- Schüler, die vertiefenden Unterricht erhalten
- Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten Deutsch zu verstehen
- Ungünstiger familiärer Hintergrund
- Uninteressierte Eltern
- Zusammensetzung der Testklasse