Skala: Konzeptionelle Verbindung von Unterricht und Ganztagselementen
KonstruktzuordnungInterne Kooperation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieZusammenarbeit: Lehrkräfte, pädagogisches Personal und Eltern
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufHöhmann, Katrin; Holtappels, Heinz Günter; Schnetzer, Thomas: Ganztagsschule. Konzeptionen, Forschungsbefunde, aktuelle Entwicklungen. - In: Jahrbuch der Schulentwicklung, (2004) 13, S. 253-289 - ISSN: 0173-4210 - ISBN: 3-7799-0913-8
ZitationQuellenberg, H. (2012). Konzeptionelle Verbindung von Unterricht und Ganztagselementen - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundVerbindungen von Ganztags- und Unterrichtselementen durch inhaltlich übergreifende Schwerpunkte bzw. den fachlichen Austausch von Personal.
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße | 
|---|---|---|---|
| 0.84 | 2.52 | 0.63 | 330 | 
Einleitender TextUnterricht und erweiterte Lern- und Freizeitelemente sind traditionell zwei getrennte Bereiche. Manche Schulen probieren es anders. Wie ist das an Ihrer Schule? Bitte jeweils ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe | 
|---|---|---|---|
| Alle Lehrer/innen und anderes pädagogisch tätiges Personal tauschen sich kontinuierlich über Unterricht, erweiterte Lernangebote und Freizeitformen aus. | 2.63 | 0.85 | 0.67 | 
| Es wurden inhaltlich-curriculare Profile und Schwerpunkte für die Verbindung von Unterricht und Ganztagsangeboten entwickelt. | 2.33 | 0.86 | 0.68 | 
| Die Lehrer/innen und anderes Ganztagspersonal arbeiten in der Begleitung und Förderung einzelner Schüler/innen oder Schülergruppen zusammen. | 2.76 | 0.82 | 0.59 | 
| Projekt- und AG-Themen stehen regelmäßig mit den Fachunterrichtsthemen in Verbindung oder ergeben sich daraus. | 2.46 | 0.78 | 0.60 | 
| Lehrkräfte und pädagogisch tätiges Personal nehmen gemeinsam an Fortbildungen teil. | 2.31 | 0.98 | 0.58 | 
| Unterricht und sonstige Angebote sind wenig verbunden. (umgepolt) | 2.61 | 0.79 | 0.61 | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | trifft gar nicht zu | 
| 2 | trifft eher nicht zu | 
| 3 | trifft eher zu | 
| 4 | trifft voll zu | 
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien


