Skala: Statusrelevanz von heterosexuellen Freundschaften
KonstruktzuordnungFreizeitaktivitäten und Peergruppe
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieWahrnehmung bezüglich der Arbeit der eigenen Schulleitung
UrsprungEigenentwicklung
ZitationFend, H.; Prester, H.-G. (2014). Statusrelevanz von heterosexuellen Freundschaften - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Entwicklung im Jugendalter - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1979-1983. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/43:47:1
Theoretischer HintergrundDie Kurzskala "Statusrelevanz von heterosexuellen Freundschaften"
bezieht sich auf die Wahrnehmung der Bedeutung, die heterosexuelle Erfahrungen und Freundschaften für die Anerkennung durch Freunde und gleichaltrige Bekannte hat.
Während der Adoleszenz erfährt der Jugendliche eine weitreichende Veränderung der Bewertung von heterosexuellen Beziehungen durch Gleichaltrige.
Jugendliche, welche bereits früh erste sexuelle Beziehungen aufnehmen, können ggf. eine Vorbildfunktion ausüben und so zu einer Beschleunigung der Kontaktaufnahme zum anderen Geschlecht bei Freunden und Bekannten beitragen (vgl. JESSOR & JESSOR, 1977).
Gruppen von Jugendlichen, welche sich in Cliquen organisieren, können auf den einzelnen Jugendlichen gerade in der Übergangsphase zwischen Pubertät und Geschlechtsreife einen bedeutsamen Meinungsdruck ausüben; in der Skala "Statusrelevanz von heterosexuellen Freundschaften" wird ein Aspekt dieses Peergruppeneinflusses erfaßt.
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum1979 - 1983
AnmerkungDer Mittelwert und die Standardabweichung der Skalenkennwerte wurden hier mit dem Faktor 10 multipliziert, um den technisch bedingten Rundungsfehler zu umgehen
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.59 | 5.13 | 1.21 | 1550 |
Einleitender TextWas denken Deine Freunde bzw. die anderen Jungen, mit
denen Du häufig zusammen bist über das Thema "Freundschaft
mit einem Mädchen"?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wenn man keine Erfahrung mit Mädchen hat, wird man von den anderen häufig aufgezogen. | -- | 0.41 | 0.31 |
Wer eine feste Freundin hat, steigt im Ansehen der anderen. | -- | 0.42 | 0.41 |
Eine feste Freundin zu haben, ist für die meisten meiner Bekannten eine wichtige Sache. | -- | 0.49 | 0.35 |
Ob man eine Freundin hat, oder nicht, ist unter meinen Freunden ziemlich unwichtig. (umgepolt) | -- | 0.46 | 0.42 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt nicht |
2 | stimmt |
StudieEntwicklung im Jugendalter
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Entwicklung im Jugendalter