Skala: Normierungswissen von pädagogischen Fachkräften
KonstruktzuordnungIdeelle Überzeugungen zum Lehren und Lernen
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungEigenentwicklung
Zitationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Normierungswissen von pädagogischen Fachkräften - Pädagogisches Personal [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Kindertageseinrichtungen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:192:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppePädagogisch tätiges Personal
Erhebungszeitraum2012 - 2013
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items2
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.54 | 3.03 | 0.64 | 234 |
Einleitender TextIn der Öffentlichkeit wird viel darüber diskutiert, was Erzieherinnen wissen und können. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Positionen. Wie sehr stimmen Sie den folgenden Punkten zu?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Erzieherinnen sollten sich immer an pädagogischen Standards (z. B. Bildungs- und Erziehungsplan) orientieren. | 3.10 | 0.77 | 0.37 |
Es ist Aufgabe der Erzieherinnen, sich regelmäßig über neue Forschungsergebnisse zu informieren. | 2.95 | 0.78 | 0.37 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt nicht |
2 | stimmt kaum |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt völlig |
StudieEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Kindertageseinrichtungen (EDUCARE)
Dateien