Skala: Pädagogische Entwicklungsziele des Ganztags
KonstruktzuordnungOrganisation des Schulbetriebs
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieErfahrungen bei der Initiierung des Ganztags
UrsprungEigenentwicklung
ZitationQuellenberg, H. (2012). Pädagogische Entwicklungsziele des Ganztags - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundErhebung von pädagogischen Motiven für den Ganztagsschulausbau bzw. die Ganztagsschuleinführung.
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.78 | 2.97 | 0.62 | 323 |
Einleitender TextInwieweit führten folgende Beweggründe zur Gründung bzw. Umwandlung Ihrer Schule in eine Schule mit Ganztagsbetrieb? Bitte jeweils ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Sozialer Bedarf im Stadtteil | 2.66 | 1.05 | 0.32 |
Bessere Umsetzungsmöglichkeit des Leitbildes der Schule (z. B. wegen besserer Fördermöglichkeiten) | 3.09 | 0.80 | 0.56 |
Wunsch des Lehrerkollegiums nach Arbeit in entsprechendem pädagogischen Konzept | 2.59 | 0.82 | 0.51 |
Verbesserung der Bildungschancen | 3.25 | 0.77 | 0.75 |
Verbesserung der individuellen Förderung | 3.25 | 0.78 | 0.73 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | trifft gar nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft voll zu |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien