Skala: Frontalarrangement im Angebot
KonstruktzuordnungQualität von Ganztagsangeboten
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieIndices zum Vergleich von Unterricht und Angeboten
UrsprungEigenentwicklung
ZitationQuellenberg, H. (2012). Frontalarrangement im Angebot - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundHier wird erfasst, wie häufig in der Wahrnehmung der Schülerinnen und Schüler in den Angeboten Frontalarrangements stattfinden.
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items2
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
-- | 2.49 | 0.85 | 8405 |
Einleitender TextWie häufig kommen die folgenden Dinge bei dir in den Angeboten vor? Kreuze bitte alles an, was für dich zutrifft!
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wir sitzen und hören zu, der Lehrer / Betreuer redet. | 2.61 | 0.97 | 0.48 |
Der Lehrer / Betreuer redet und stellt Fragen, einzelne Schüler antworten. | 2.38 | 1.02 | 0.48 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | nie |
2 | manchmal |
3 | häufig |
4 | immer |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien