Skala: Freizeitaktivitäten: peerbezogene Aktivität
KonstruktzuordnungFreizeitaktivitäten und Peergruppe
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieFreizeitaktivitäten
UrsprungEigenentwicklung
ZitationQuellenberg, H. (2012). Freizeitaktivitäten: peerbezogene Aktivität - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundIn diesem Index sind verschiedene außerhäusliche Freizeitaktivitäten zusammengefasst.
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| -- | 3.09 | 0.70 | 25951 |
Einleitender TextWas machst du normalerweise in deiner Freizeit? Mach bitte in jeder Zeile ein Kreuz!
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Mit Freunden treffen | 4.27 | 0.90 | 0.31 |
| Auf Partys oder Feten gehen | 2.70 | 1.10 | 0.51 |
| Ins Kino gehen | 2.50 | 0.89 | 0.44 |
| Shoppen, Bummeln gehen | 2.87 | 1.11 | 0.38 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | nie |
| 2 | weniger als einmal im Monat |
| 3 | einmal/mehrmals im Monat |
| 4 | mehrmals in der Woche |
| 5 | jeden Tag/fast jeden Tag |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien


