Skala: Häufigkeit außerschulischer Treffen mit Freunden
KonstruktzuordnungFreizeitaktivitäten und Peergruppe
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieInterpersonaler Bereich - Verhalten
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufBlücher, Viggo / Schöppner, Klaus-Peter: Jugend zwischen 13 und 24 Vergleich über 20 Jahre , Hamburg: Jugendwerk der Deutschen Shell 1975
ZitationFend, H.; Prester, H.-G. (2014). Häufigkeit außerschulischer Treffen mit Freunden - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Entwicklung im Jugendalter - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1979-1983. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/43:47:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum1979 - 1983
AnmerkungDiese Einzelitem-Skala gehört semantisch zu dem Fragebogenbereich „Deine Freunde und Interessen“ und wird in der Skala <a href="/search/show/instrument/6612_131" alt="Link zur Skala „Integration - Peers" title="" > Integration - Peers </a> mit anderen Items dieses Fragebogenbereichs zusammengefasst.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items1
Einleitender TextDeine Freunde und Interessen
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe | 
|---|---|---|---|
| Wie häufig triffst Du Dich mit Deinen Freunden außerhalb der Schule? | 3.77 | 0.99 | 0.41 | 
Übergeordnete SkalaIntegration - Peers
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | ich habe keinen Freund | 
| 2 | seltener als einmal die Woche | 
| 3 | einmal die Woche | 
| 4 | mehrmals die Woche | 
| 5 | täglich | 
StudieEntwicklung im Jugendalter
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Entwicklung im Jugendalter



