Skala: Allein verbrachte Freizeit
KonstruktzuordnungFreizeitaktivitäten und Peergruppe
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiekeine Zuordnung
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleFend, Helmut (Hrsg.); Prester, Hans-Georg (Hrsg.): Dokumentation der Skalen des Projekts "Entwicklung im Jugendalter". Bericht aus dem Projekt "Entwicklung im Jugendalter" (T. 3). - Konstanz: Univ., Sozialwiss. Fak. (1986), 378 S.
ZitationFend, H.; Prester, H.-G. (2014). Allein verbrachte Freizeit - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Entwicklung im Jugendalter - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1979-1983. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/43:47:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum1979 - 1983
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items1
Einleitender TextWieviel Zeit verbringst Du allein mit Dir selbt? </br>
Welchen Teil der Dir zur Verfügung stehenden, freien Zeit verbringst Du allein mit Dir selbst (also ohne Eltern oder Freunde)?</br>
- Versuche bitte den Anteil der Zeit, die Du alleine verbringst, in Prozent Deiner Freizeit anzugeben!
Items der Skala
| Item-Formulierung | 
|---|
| Wieviel Prozent Deiner Freizeit verbringst Du allein mit Dir selbst? | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | bis 10% | 
| 2 | 20% | 
| 3 | 30 | 
| 4 | 40 | 
| 5 | 50 | 
| 6 | 60 | 
| 7 | 70 | 
| 8 | 80 | 
| 9 | 90 | 
| 10 | 100% | 
StudieEntwicklung im Jugendalter
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Entwicklung im Jugendalter



