SchlagwörterSchuljahr 05; Schüler; Schulkritik; Wahrnehmung; Unterricht; Kritik; Lehrerbeurteilung; Beschwerde; Diskussion
Diese Aufzeichnung mit der Originalbetitelung "Meckerrunde" befasst sich mit vier Schülern, die in Anwesenheit einer nicht genau spezifizierbaren Aufsichtsperson alles aufzählen dürfen, was sie an der Schule stört. Der erste Schüler meint, dass das Essen schlecht sei und dass die Toiletten renoviert gehören. Der zweite Schüler, der sich zu Wort meldet, gibt neben den vorher genannten Dingen noch das...
Diese Aufzeichnung mit der Originalbetitelung "Meckerrunde" befasst sich mit vier Schülern, die in Anwesenheit einer nicht genau spezifizierbaren Aufsichtsperson alles aufzählen dürfen, was sie an der Schule stört. Der erste Schüler meint, dass das Essen schlecht sei und dass die Toiletten renoviert gehören. Der zweite Schüler, der sich zu Wort meldet, gibt neben den vorher genannten Dingen noch das neue Schulgesetz an. Ihm wurde von einem Lehrer gesagt, dass es ein neues Gesetz gebe, was von einem anderen Lehrer wieder revidiert wurde. Der Lehrer hakt nach, ob denn der Unterricht in Ordnung sei. Dabei fällt dem Schüler nur der Geografieunterricht ein. Danach startet die Diskussion, was unpraktisch und kaputt in der Klasse (Bänke, Haken) ist. Dabei meint einer von ihnen, dass er als Direktor viel strenger arbeiten würde, damit die Bänke sauber und die Toiletten hygienischer werden. Der Lehrer betont, dass es sich bei dem Treffen nur ums Meckern handelt und dass keine Lösungsvorschläge gefragt sind. Der Schüler mit dem meisten Redeanteil beschwert sich über eine Lehrerin, die "ständig rumgackert", und über einen Zeichenlehrer, der sehr streng beim Zuspätkommen der Schüler ist. Die anderen Schüler sind eher schweigsam bzw. bestärken teilweise die eine oder andere Aussage. Die Aufzeichnung endet abrupt bei Minute 00:11:24. (Projekt/aw) weniger
StudieAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR
Persistent IdentifierDOI: 10.
Art der AufzeichnungSchülerinterview
Datum der Aufzeichnung1990
Ort der AufzeichnungDeutschland-DDR
Jahrgangsstufe05. Schuljahr
ThemaSchülerfeedback
Population / Stichprobe Interviewer; Schüler (4)
Sprache(n)Deutsch
Anmerkungen zur AufzeichnungWeitere Aufzeichnungen mit zumindest einem der anwesenden Schüler sind unter dem Titelstichwort "Persönlichkeitscharakteristik" - v_dd_129_T1, v_dd_129_T2, v_dd_129_T3, v_dd_129_T4 und v_dd_129_T5 - sowie unter den Aufzeichnungen Hofpause; Exploration (v_dd_129_T7), Psychologisches Gespräch mit einem Schüler (Exploration) (v_dd_129_T8), Problemaufgabe (v_dd_129_T9) und Konzentrationstest (v_dd_129_T10) zu finden.
Zusammenhängende AufzeichnungenPersönlichkeitscharakteristik (v_dd_129_T1); Persönlichkeitscharakteristik (v_dd_129_T2); Persönlichkeitscharakteristik (v_dd_129_T3); Persönlichkeitscharakteristik (v_dd_129_T4); Persönlichkeitscharakteristik (v_dd_129_T5); Hofpause; Exploration (v_dd_129_T7); Psychologisches Gespräch mit einem Schüler (Exploration) (v_dd_129_T8); Problemaufgabe (v_dd_129_T9); Konzentrationstest (v_dd_129_T10)
DatenproduzentOriginal: Pädagogische Hochschule Dresden
Digitalisat: Universität Wien
NutzungsbeschränkungenDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Datum der Veröffentlichung15.03.2013