SchlagwörterGeografieunterricht; Schuljahr 05; Schüler; Beobachtung; Schülerverhalten; Disziplin (Ordnung); Disziplinarmaßnahme
Gleich zu Beginn des Geografieunterrichts fällt auf, dass die Kinder sehr laut sind und sich durch den Lehrer nicht beruhigen lassen. Ein Schüler in der ersten Reihe wird dabei besonders oft in den Fokus der Kamera genommen. Er ist, wie der Rest seiner Mitschüler, unaufmerksam und blättert auch einmal in seinem Comic-Taschenbuch. Als er sich in Minute 00:08:11 zu seinen Mitschülern hinter sich umdreht...
Gleich zu Beginn des Geografieunterrichts fällt auf, dass die Kinder sehr laut sind und sich durch den Lehrer nicht beruhigen lassen. Ein Schüler in der ersten Reihe wird dabei besonders oft in den Fokus der Kamera genommen. Er ist, wie der Rest seiner Mitschüler, unaufmerksam und blättert auch einmal in seinem Comic-Taschenbuch. Als er sich in Minute 00:08:11 zu seinen Mitschülern hinter sich umdreht und außerdem ein Blatt Papier zerrissen hat, ermahnt ihn der Lehrer. Doch dadurch ändert sich das Verhalten des Schülers nicht. Generell ist eine angespannte Stimmung im Klassenraum zu verzeichnen. Die Kinder schreien herum und stehen teilweise auf und gehen umher. Aufgrund des Lärmpegels und der zahlreichen Schnitte ist kein inhaltliches Stoffgebiet erkennbar. (Projekt/aw) weniger
StudieAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR
Persistent IdentifierDOI: 10.
Art der AufzeichnungUnterrichtsaufzeichnung
Datum der Aufzeichnung31.01.1990
Ort der AufzeichnungDeutschland-DDR
Schulform und JahrgangsstufeUnbekannt; 05. Schuljahr
SozialformSchülerarbeit (Einzelarbeit); Unterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)
UnterrichtsfachGeografie
ThemaSchülerbeobachtung
Population / Stichprobe Lehrkraft; Schüler
Details: Lehrer
Sprache(n)Deutsch
Anmerkungen zur AufzeichnungVergleichbare Aufzeichnungen mit demselben Schüler sind unter dem Titel Persönlichkeitscharakteristik zu finden - v_dd_129_T1, v_dd_129_T2, v_dd_129_T3 und v_dd_129_T4. Auch unter folgenden Einzeltiteln ist der Schüler zu sehen: Hofpause; Exploration (v_dd_129_T7), Psychologisches Gespräch mit einem Schüler (Exploration) (v_dd_129_T8), Problemaufgabe (v_dd_129_T9), Konzentrationstest (v_dd_129_T10) und Meckerrunde (v_dd_129_T11).
Zusammenhängende AufzeichnungenPersönlichkeitscharakteristik (v_dd_129_T1); Persönlichkeitscharakteristik (v_dd_129_T2); Persönlichkeitscharakteristik (v_dd_129_T3); Persönlichkeitscharakteristik (v_dd_129_T4); Hofpause; Exploration (v_dd_129_T7); Psychologisches Gespräch mit einem Schüler (Exploration) (v_dd_129_T8); Problemaufgabe (v_dd_129_T9); Konzentrationstest (v_dd_129_T10); Meckerrunde (v_dd_129_T11)
DatenproduzentOriginal: Pädagogische Hochschule Dresden
Digitalisat: Universität Wien
NutzungsbeschränkungenDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Datum der Veröffentlichung30.01.2013