DE | EN
Projekt/Studie Erhebung
Downloads und Links
dauerhaft abrufbar über die DOI:
10.7477/447:0:1
[Skalenkollektion]

Fragebogenerhebung (Skalenkollektion): Messzeitpunkt T0 (NEWTT)

StudieNEWTT - A New Way For New Talents In Teaching

Leitung der ErhebungMorgenroth, Stefanie; Abs, Hermann Josef; Anderson-Park, Eva

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/447:0:1

ZitationMorgenroth, S.; Anderson-Park, E.; Abs, H. J. (2021). A New Way For New Talents In Teaching - Fragebogenerhebung Messzeitpunkt T0 (NEWTT) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2016. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/447:0:1

Erhebungszeitraum2016

Erhebungsraum (geogr.)Österreich

ErhebungsverfahrenEigenständig auszufüllender Fragebogen: CASI (Computerunterstützte Selbstbefragung)
Spezifikation: Computerbasiert

Spezifikation der ErhebungseinheitenLehrkräfte-Interventionsgruppe

Art der Daten Skalenkollektion
(Fragebogenskalen)

Sprache(n)Deutsch

Anmerkungen zu den DatenDie Erhebung zum Messzeitpunkt T0 wurde nach dem Teach-For-All-Training durchgeführt.

ZugänglichkeitForschungsdaten dieser Erhebung sind nicht zugänglich. Die Skalendokumentation ist frei verfügbar (Originalfragebögen befinden sich nicht im Bestand). Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Archivierende EinrichtungForschungsdatenzentrum Bildung am DIPF (FDZ Bildung)

RechteinhaberMorgenroth, Stefanie
Anderson-Park, Eva
Abs, Hermann Josef

Veröffentlichungsdatum21.01.2021

Erhebungen derselben StudieFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Messzeitpunkt T1 (NEWTT)
Fragebogenerhebung (Skalenkollektion): Messzeitpunkt T2 (NEWTT)
Fragebogenerhebung (Skalenkollektion): Messzeitpunkt T3 (NEWTT)

Downloads und Links
dauerhaft abrufbar über die DOI:
10.7477/447:0:1
[Skalenkollektion]


Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation