Skala: Vollzeitlehrkräfte
KonstruktzuordnungZusammensetzung des Kollegiums, Berufliche Situation
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Vollzeitlehrkräfte - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2003
AnmerkungAls Vollzeit-Lehrkraft gilt, wer mit mindestens 90 Prozent der Lehrverpflichtung
im Unterricht eingesetzt ist. Alle anderen Lehrkräfte sowie Schulleiter und Funktionsträger
mit mehr als 10 Prozent reduziertem Unterrichtsdeputat sind als Teilzeitkräfte
einzustufen. Bei der Beantwortung der Frage waren Doppelzählungen
zulässig.
Die Unterscheidung verschiedener Lehrämter gibt es nur in der deutschen Fassung
des internationalen Fragebogens. Die internationalen Variablen können der Tabelle
entnommen werden. Da keine Informationen über die Itemformulierung des internationalen Fragebogens vorliegen, wird nur der nationale Fragebogen abgebildet.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items8
Einleitender TextWie viele Lehrkräfte der nachfolgend aufgeführten Kategorien sind an Ihrer Schule
beschäftigt?
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Lehrkräfte insgesamt? |
Lehrkräfte, die die Lehrbefähigung für folgende Schularten haben: |
Lehramt der Grundschule bzw. Primarstufe? |
Lehramt der Primarstufe und aller oder einzelner Schularten der Sekundarstufe I? |
Lehramt für alle oder einzelne Schularten der Sekundarstufe I? |
Lehramt für die Sekundarstufe II (allgemein bildende Fächer) oder das Gymnasium? |
Lehramt für die Sekundarstufe II (berufliche Fächer) oder für die beruflichen Schulen? |
Lehramt für Sonderpädagogik? |
Lehrkräfte, die einen Hochschulabschluss/Fachhochschulabschluss in Pädagogik haben? |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | offenes Antwortformat |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2003)