Soziale Dynamik in der Lerngruppe
Soziale Dynamiken in der Lerngruppe zeichnen sich durch Interaktionen zwischen den Lernenden aus. Dazu zählen beispielsweise Konkurrenz und Wettbewerbsdenken oder auch Hilfsbereitschaft, Unterstützung und gelebte Toleranz. Auch negative Interaktionen wie Aggressionen und Gewalt sind Gegenstand dieses Konstrukts.
Scales related to this construct:
Limit to:
all | Students (31) | Teacher (8) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (31) | Teacher (8) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Aggression
- Aggression
- Aggression
- Aggression
- Beliebtester Mitschüler
- EGO-Vermeidung
- Hilfsbereitschaft
- Hilfsbereitschaft
- Hilfsbereitschaft
- Hilfsbereitschaft
- Hilfsbereitschaft
- Hilfsbereitschaft im Fach Deutsch
- Hilfsbereitschaft im Fach Englisch
- Konkurrenz im Fach Deutsch
- Konkurrenz im Fach Englisch
- Konkurrenzkampf
- Kooperation in Mathematik
- Kooperation in Mathematik
- Leistungssanktionierung
- Leistungssanktionierung
- Lob und Anerkennung
- Mitschüler im Mittelpunkt
- Negative Schüler-Schüler-Beziehung (Konkurrenz und soziale Desintegration)
- Politik als Thema in der Schulklasse
- Prosoziales Verhalten
- Schüler-Schüler-Beziehung (Konkurrenz)
- Streit und Misstrauen in der Klasse
- Toleranz
- Toleranz
- Toleranz und Offenheit in der Klasse
- Unterstützung anderer im Unterricht
- Unterstützung anderer im Unterricht
- Unterstützung von Mitschüler/innen im Unterricht
- Vertrauensvoller Zusammenhalt in der Klasse
- Wettbewerb / Konkurrenz
- Wettbewerb / Konkurrenz
- Wettbewerb in Mathematik
- Wettbewerb/ Konkurrenz
- Wettbewerb/ Konkurrenz



