DE | EN
Projekt/Study Survey
Downloads and Links
dauerhaft abrufbar über die DOI:
10.7477/584:323:1
[]

Questioning (Learning diary): Lerntagebuch zur Selbstreflexion und zum Selbstmonitoring des eigenen Lernprozesses (PRO-SRL-EVA)

Mithilfe des Lerntagebuchs werden Studenten dazu angeregt, über den eigenen Lernprozess nachzudenken, das heißt, Selfmonitoring und Selbstreflexion zu betreiben. Self-Monitoring und Selbstreflexion des eigenen Lernverhaltens zeigen positive Effekte auf das Lernen. Das vorliegende Tagebuch basiert auf dem Selbstregulationsmodell. Es werden die Phasen „vor dem Lernen“ und „nach dem Lernen“ erhoben. Lerntagebücher können auch als Instrument für die Evaluation von Interventionen in Form eines multiplen Baseline-Designs genutzt werden.    less

StudyPRO-SRL-EVA - Produkt- und Prozessorientierte Modellierung und Erfassung von Kompetenzen zum Selbstregulierten Lernen im Studium: Erweiterte Validierungen

LeaderSchmitz, Bernhard

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/584:323:1

CitationSchmitz, B. (2021). Lerntagebuch zur Selbstreflexion und zum Selbstmonitoring des eigenen Lernprozesses [Lerntagebuch: Version 1.0]. Erstanwendung 2018. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/584:323:1

Time Period of Data Collection2018

Collection coverage (Geographic)Hesse, Lower Saxony

Collection modeSelf-administered Questionnaire
Specification: Computerbasiert

Specification of Survey UnitsKeine Angabe

Resource type Learning diary
(Lerntagebuchskala)

language(s)German

AvailabilityDownload

Archiving research data centreResearch Data Centre for Education (FDZ Bildung)

CopyrightSchmitz, Bernhard

Publication date2021-10-12

Downloads and Links
dauerhaft abrufbar über die DOI:
10.7477/584:323:1
[]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education