Arbeitsklima
Dieses Konstrukt weist eine große Nähe zur internen Kooperation in einer Bildungseinrichtung auf, zielt aber vor allem auf die Beziehungen zwischen dem Personal und auch den einzelnen Berufsgruppen ab. Gegenstand des Arbeitsklimas sind beispielsweise der Umgang in der Schule miteinander, also die Kollegialität sowie Formen der Konfliktbewältigung. Weitere Aspekte umfassen die die Kommunikation untereinander und auch den vorgefundenen Zusammenhalt des Personals.
Skalen, die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (41) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (14) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (5)
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (41) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (14) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (5)
- Arbeitsmoral des Kollegiums
- Integration neuer Kollegen
- Kollegium - Positives Sozialklima
- Kommunikation und Kooperation im Kollegium
- Konsens im Kollegium
- Konsens und Kohärenz im Kollegium
- Konsens und Kohäsion
- Lehrerkonsens über den Mathematikunterricht
- Lehrerkonsens über Innovation
- Lehrerkonsens über Lehrziele
- Lehrerkonsens über Leistungsniveau
- Lehrerkooperation Innovationen
- Missbilligung wenig engagierter Lehrkräfte
- Zusammenarbeit im Schulleitungsteam



