Schulische ICT Nutzung
Die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Schule wird immer selbstverständlicher. Die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationsmedien macht auch nicht vor der Schule und dem Klassenzimmer halt. Computern, dem Internet, Smartphones oder auch Smartboards kommt im Schulalltag eine immer wichtigere Bedeutung zu. Daher werden diese Medien auch zunehmend in den Unterricht integriert oder an der Schule als informelle Lerngelegenheiten zur Verfügung gestellt. Die Nutzung dieser Technologien in der Schule ist ein wichtiger Indikator für eine innovationsfreundliche Schule.
Scales related to this construct:
Limit to:
all | Students (23) | Teacher (18) | parents (0) | Headmaster (11) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (23) | Teacher (18) | parents (0) | Headmaster (11) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Anteil der Computer mit Internet-Anschluss
- Anzahl der Computer
- Anzahl der Computer
- Anzahl der Internetanschlüsse
- Anzahl der verfügbaren Computer
- Ausstattung mit Computern
- Computer vorhanden und wo, Internet?
- Computer vorhanden und wo, Internet? (a)
- Computer vorhanden und wo, Internet? (b)
- Computer vorhanden: wo?
- Computer vorhanden?
- Computernutzung (Ist-Zustand)
- Computernutzung (Ist-Zustand)
- Computernutzung (Soll-Zustand)
- Computernutzung (Soll-Zustand)
- Computernutzung im Fachunterricht
- Computernutzung in der Schule
- Computernutzung in der Schule – Spezifische Tätigkeiten
- Computernutzung in der Schule außerhalb des Unterrichts – Allgemein
- Computernutzung: Ort und Häufigkeit
- Fächerbezogene IT-Nutzung
- Gewünschte IT-Nutzung in der Schule
- Internet vorhanden?
- Internetzugang
- Internetzugang – Mathematik
- Internetzugang – Sachunterricht
- IT-Anwendungen in der Schule gelernt
- IT-Anwendungen in der Schule gelernt
- IT-Anwendungen: Linux
- IT-Nutzung Schule: fachbezogene Nutzung
- IT-Nutzung Schule: fachbezogene Nutzung
- IT-Nutzung Schule: Internet
- IT-Nutzung Schule: Internet
- IT-Nutzung Schule: Standardprogramme
- IT-Nutzung Schule: Standardprogramme
- IT-Nutzungsmotiv: Spaß und Interesse
- Leseunterstützende Tätigkeiten am Computer
- Mediennutzung
- Menge der Internetanschlüsse
- Menge der verfügbaren Computer
- Menge der verfügbaren Computer
- Möglichkeit zur Computernutzung außerhalb des Unterrichts
- Nutzung in der Schule (Computernutzung)
- Ort und Häufigkeit der Computernutzung
- Use of ICT in science lessons
- Use of online collaboration in team work
- Verfügbarkeit von Computern – Mathematik
- Verfügbarkeit von Computern – Sachunterricht
- Verfügbarkeit von Computern (access to computers)
- Vorhandensein von Computern
- Vorhandensein von Computern – Ort
- Zugang in der Schule (Computernutzung)