Soziales Klima
Das soziale Klima hebt auf die Beziehungen zwischen den an Schule beteiligten Akteuren ab, also zwischen Lehrkräften und Schülern, den Schülern untereinander sowie den Lehrkräften untereinander und ihrem Verhältnis zur Schulleitung. Ein positiv wahrgenommenes soziales Klima belegt einen von Respekt geprägten Umgang miteinander, der sich durch Hilfsbereitschaft, Unterstützung und gegenseitiger Anerkennung auszeichnet. Eine solche Atmosphäre ist Ausdruck einer positiven Wahrnehmung der Schule als Lern- und Lebensort.
Scales related to this construct:
Limit to:
all | Students (38) | Teacher (24) | parents (0) | Headmaster (4) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (1)
all | Students (38) | Teacher (24) | parents (0) | Headmaster (4) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (1)
- Abwertung der Schülerpersönlichkeit
- Achtung der Schülerpersönlichkeit
- Basic assumptions – version A
- Basic Assumptions – version B
- Basic Assumptions on diversity – version A
- Basic Assumptions on diversity – version B
- Bewertung von Lehrern
- Bullying
- Demokratisierungsgrad der Schule
- Einschätzung der Schule (1)
- Einschätzung der Schule (2)
- Erziehungsstil der Kolleg/innen: Fürsorge
- Fairness
- Fürsorglicher Erziehungsstil der Lehrkräfte
- Gefühl der Zugehörigkeit
- Gefühl der Zugehörigkeit
- Inklusion / Wertschätzung unabhängig von Voraussetzungen; Klasse- Individuelle Charakteristika
- Inklusion / Wertschätzung unabhängig von Voraussetzungen; Klasse- Soziokultureller Hintergrund
- Inklusion / Wertschätzung unabhängig von Voraussetzungen; Lehrer- Individuelle Charakteristika
- Inklusion / Wertschätzung unabhängig von Voraussetzungen; Lehrer- Soziokultureller Hintergrund
- Kränkung und Gewalt gegen Lehrer
- Kränkung und Gewalt von Lehrer/innen gegen Schüler/innen
- Kränkung und Gewalt von Schüler/innen gegen Lehrer/innen
- Multicultural school culture (school intercultural climate)
- Negative Wahrnehmung der Schule
- Positive Wahrnehmung der Schule
- Positives Klassenklima
- Positives Klassenklima
- Positives Verhältnis Lehrkräfte - Schüler/innen
- Positives Verhältnis zu den Lehrkräften (Schule)
- Positives Verhältnis zu den Lehrkräften (Schule)
- Prosoziales Verhalten
- Schule - Anonymität
- Schüler-Lehrer-Beziehung
- Schüler-Lehrer-Beziehung
- Schulinvolvement - Einstellung zu Lehrern
- Schulklima
- Schulklima (Freundlicher/ gewaltfreier Umgang)
- Schulklima 1: Einhaltung der Schulordnung
- Schulklima: Umgang
- Soziales Engagement / soziale Verantwortungsübernahme
- Soziales Engagement / soziale Verantwortungsübernahme durch die Schülerinnen und Schüler
- Stellenwert von Disziplin im Kollegium
- Teacher and student behaviour affecting school climate
- Umgang (Schulklima)
- Viktimisierung in der Schule
- Waerme_1
- Waerme_10
- Waerme_2
- Waerme_3
- Waerme_4
- Waerme_5
- Waerme_6
- Waerme_7
- Waerme_8
- Waerme_9
- Waerme_I
- Waerme_II
- Waerme_III
- Waerme_IV
- Waerme_IX
- Waerme_V
- Waerme_VI
- Waerme_VII
- Waerme_VIII
- Zufriedenheit mit der Schule
- Zufriedenheit mit der Schule (1. Hauptkomponente)