Beziehungen zwischen Lernenden und Lehrenden
Die emotionale Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden heben auf das direkte emotionale Verhältnis der Lernenden zu den Lehrenden ab. Diese Einschätzungen können auch globaler Natur, also auf das gesamte Kollegium bezogen, oder auf der Ebene von Einzelpersonen angesiedelt sein. Kränkungen und Angst als negative Emotionen sind ebenfalls Gegenstand dieses Konstrukts
Skalen, die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (38) | Lehrkräfte (4) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (38) | Lehrkräfte (4) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Ablehnung
- Anerkennug Recht Ganztagsangebot
- Anerkennug Recht Ganztagsangebot
- Anerkennung
- Anerkennung der Schülerinnen und Schüler-Beiträge
- Anerkennung Emotional Deutschunterricht
- Anerkennung Emotional Ganztagsangebot
- Anerkennung Recht Deutschunterricht
- Angst im Sachunterricht
- Angst im Unterricht
- Angst im Unterricht (Deutsch)
- Angst im Unterricht (Englisch)
- Angst im Unterricht (Mathematik)
- Angst vor dem Lehrer im Mathematikunterricht
- Beziehung zur Lehrperson
- Beziehung zur Lehrperson
- Emotionales Unterrichtserleben
- Facette: Freude
- Facette: Freundlichkeit
- Facette: Humor
- Facette: Lob
- Facette: Namensnutzung
- Facette: Wertschätzung
- Facette: Zugewandtheit
- Gerechtigkeit der Lehrkraft/Gerechtigkeitserleben
- Gerechtigkeit der Lehrkraft/Gerechtigkeitserleben
- Kränkung
- Kränkung und Gewalt gegen Schüler
- Lehrer-Schüler-Beziehungen
- Lehrer-Schüler-Beziehungen
- Lehrer-Schüler-Verhältnis
- Lehrerengagement
- Lehrperson-Schülerinnen und Schüler-Beziehung
- Popularität der Lehrperson
- Qualität der Beziehungen zwischen Schüler*innen und Lehrkräften
- Schüler-Betreuer-Beziehung
- Schüler-Lehrer-Beziehung
- Schüler-Lehrer-Verhältnis
- Schüler-Lehrer-Verhältnis (Student teacher relations)
- Schülerengagement
- Schülerwahrnehmung der Lehrer
- Schulinvolvement - Einstellung zu Lehrern
- Strenge (Englischlehrer)
- Strenge (Mathematiklehrer)
- Unterrichtsklima (Deutsch)
- Unterrichtsklima (Englisch)
- Verhältnis zu den Betreuerinnen und Betreuern
- Vertrauensgrad (Englischlehrer)
- Vertrauensgrad (Mathematiklehrer)
- Zufriedenheit
- Zufriedenheit (Lehrer-Schüler-Beziehungen und Verhältnis zur Schule)



