Elternarbeit
Die Elternarbeit ist ein wichtiges Konstrukt der Schulqualitätsforschung sowie der Forschung im vorschulischen Bereich. Durch eine aktive Elternarbeit können Eltern, Lehrkräfte und Erzieher gemeinsam das Lernen der begleiten. Eltern werden über institutionelle Lern- und Erziehungsziele informiert und können diese mittragen und auch im häuslichen Umfeld vertreten. Im Hinblick auf abweichendes Verhalten sind durch Absprachen zwischen Eltern und Lehrkräften sowie zwischen Eltern und Erziehern positive Effekte zu erwarten. Zudem können elterliche Initiativen wichtige Anstöße zur Entwicklung der Bildungseinrichtung geben.
Skalen, die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (1) | Lehrkräfte (46) | Eltern (40) | Schulleiter/innen (41) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (1)
Alle | Schüler/innen (1) | Lehrkräfte (46) | Eltern (40) | Schulleiter/innen (41) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (1)
- Aktive Beteiligung der Eltern (Elternangabe)
- Aktives Engagement
- Beratungskompetenz aus Elternsicht: Beraterskills, Pädagogisches Wissen und Diagnostik
- Beratungskompetenz aus Elternsicht: Bewältigung
- Beratungskompetenz aus Elternsicht: Kooperation und Perspektivenübernahme
- Beratungskompetenz aus Elternsicht: Personelle Ressourcen
- Beratungskompetenz aus Elternsicht: Ressourcen- und Lösungsorientierung
- Besuche der Eltern in der Schule
- Besuche in der Schule (Häufigkeit)
- Elterliche Partizipation in der Kindertageseinrichtung des Kindes
- Elterliche Partizipation in der Schule des Kindes
- Elterlicher Austausch mit Lehrkräften
- Elterlicher Austausch mit Pädagogischen Fachkräften
- Elternarbeit in verschiedenen Bereichen der Schule (1)
- Elternarbeit in verschiedenen Bereichen der Schule (2)
- Elternengagement
- Engagement in schulischen Aktivitäten
- Home-to-school collaboration/Interaction with the institutional learning setting
- Home-to-school collaboration/Parents’ motivation for participation
- Home-to-school collaboration/Parents’ social relationship and involvement
- Home-to-school collaboration/Reasons for parent-teacher communication
- Home-to-school collaboration/Ways of parent-teacher communication
- Information bezüglich Wahlpflichtentscheidung
- Intensive Kontakte Lehrer / Eltern
- Kontakt der Eltern zur Schule
- Kontakt Eltern – Schule
- Kontakt Elternhaus – Schule im Fach Deutsch
- Kontakt Elternhaus – Schule im Fach Deutsch
- Kontaktaufnahme bei schulischen Problemen
- Kooperation von Eltern und Mathematiklehrern
- Parental involvement/Barriers to parental involvement
- Parents’ background/Spending on educational services
- School quality
- Schullaufbahnberatung
- Teilnehmendes Engagement
- Themen von Elterngesprächen im schulischen Kontext
- Zufriedenheit der Eltern mit der Schule (Lesen)
- Zufriedenheit mit der Förderung in den Angeboten
- Zusammenarbeit Lehrer / Eltern aus Elternsicht
- Zusammenarbeit mit Lehrern



