Ausstattung
Unter dem Konstrukt Ausstattung werden bauliche, personelle und andere infrastrukturelle Merkmale einer Bildungseinrichtung zusammengefasst. Zu den baulichen Merkmalen gehören beispielsweise der Zustand des Gebäudes oder der Räumlichkeiten. Zu weiteren infrastrukturellen Merkmalen zählen unter anderem die Ausstattung mit Computern, dem Zugang zum Internet, das Vorhandensein von Bibliotheken oder spezielle Lernplätze wie etwa Labore. Zudem wird die Ausstattung mit Lehrmitteln und Lehrmaterialien in diesem Konstrukt thematisiert. Die Besetzung der offenen Stellen an der Bildungseinrichtung und damit die Vollständigkeit des eingeplanten Lehrpersonals ist eine weitere Facette dieses Konstrukts.
Skalen, die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (7) | Lehrkräfte (47) | Eltern (3) | Schulleiter/innen (96) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (7) | Lehrkräfte (47) | Eltern (3) | Schulleiter/innen (96) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Additional other study support
- Anteil der Computer mit Internet-Anschluss
- Anzahl an Computern
- Anzahl der Computer
- Anzahl der Computer
- Anzahl der Internetanschlüsse
- Anzahl der Klassenräume mit Klassenbibliotheken
- Anzahl der Schülerinnen und Schüler sowie IT-Ausstattung
- Anzahl der verfügbaren Computer
- Aus- bzw. Umbau der Schule
- Ausbau-Index
- Ausstattung – Arbeitsplätze
- Ausstattung der Schule
- Ausstattung Lehr- und Sachmittel national
- Ausstattung mit Computern
- Beeinträchtigung des Lernens durch Ausstattungsmängel (international)
- Beeinträchtigung des Lernens durch Ausstattungsmängel (national)
- Beeinträchtigung des Lernens durch Mangel an Lehrkräften (international)
- Beeinträchtigung des Lernens durch Mangel an Lehrkräften (national)
- Beeinträchtigung des Lernens durch mangelhafte Lehr-/Lernmittelausstattung
- Besetzung von Lehrerstellen in den Naturwissenschaften
- Bibliothek
- Bibliothek
- Bibliothek (Schulleiterangabe)
- Bibliothek Personal
- Bibliothek: Anzahl der Buchtitel
- Bibliothek: Anzahl der Zeitschriftentitel
- Bibliothek: Fremdsprachige Texte
- Bibliothek: Personal
- Bibliothek: Umfang (a)
- Bibliothek: Umfang (b)
- Bildungsressourcen der Schule
- Computer mit Anschluss an ein lokales Netzwerk
- Computer mit Internetanschluss
- Einnahmen durch Schulaktivitäten
- Engpässe bei Räumen
- Engpässe bei Räumen
- Experimentierhilfskraft
- Finanzierung der Schule
- Fördermittel
- Gesamtverhältnis von Computern und Schulgröße
- Gesamtverhältnis von Computern, die an der Schule für den Unterricht zur Verfügung stehen, und Schulgröße
- ICT-Equipment 1
- ICT-Equipment 2
- Index zur Zufriedenheit der Schulleitungen mit Ressourcen
- Internetzugang
- Internetzugang und Webpräsenz
- Labor für den Sachunterricht
- Mangel an Lehrkräften
- Mangel an unterstützendem Personal
- Materielle Ausstattung der Schule (Materiell)
- Menge der Internetanschlüsse
- Menge der Klassenräume mit Klassenbibliotheken
- Menge der verfügbaren Computer
- Probleme mit der materiellen Ausstattung – Computer
- Probleme mit der materiellen Ausstattung – Räumlichkeiten
- Probleme mit der materiellen Ausstattung – Unterrichtsmaterial
- Probleme mit der personellen Ausstattung
- Probleme mit der personellen und materiellen Ausstattung der Schule (1. Hauptkomponente)
- Probleme mit der personellen und materiellen Ausstattung der Schule (1)
- Probleme mit der personellen und materiellen Ausstattung der Schule (2. Hauptkomponente)
- Probleme mit der personellen und materiellen Ausstattung der Schule (2)
- Problems due to little resources
- Qualität der Lehr-/Lernmittelausstattung
- Qualität der Lernressourcen
- Qualität der schulischen Infrastruktur
- Qualität der Schulräumlichkeiten
- Räumliche Engpässe
- Räumlichkeiten
- Räumlichkeiten
- Räumlichkeiten (1)
- Räumlichkeiten (2)
- Räumlichkeiten (Verfügbarkeit)
- Räumlichkeiten (Verfügbarkeit)
- Räumlichkeiten (Vorhandensein)
- Räumlichkeiten (Zustand)
- Räumlichkeiten (Zustand)
- Räumlichkeiten (Zustand)
- Schulklima 2: Räumliche Lernatmosphäre
- Schulressourcen - Ressourcenmangel
- Schulressourcen – Mangelnde Lehrkräfte
- Schulressourcen- Mangel an Schulausstattung
- Source of resources – version A
- Source of resources – version B
- Support equipment
- Unterrichtsressourcen
- Verfügbarkeit einer Schulbibliothek
- Verfügbarkeit von Computern
- Verfügbarkeit von Lehrkräften (Teacher Shortage)
- Verhältnis von Computer/Schulgröße
- Vernetzung der Computer
- Vorhandensein eines Hortangebots
- Vorhandensein technischen Supports
- Vorhandensein zusätzlicher Räumlichkeiten
- Zusätzliche Personalressourcen in der neuen Schuleingangsstufe
- Zustand und Qualität des Schulgebäudes