DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Konstrukt

Akademisches Selbstkonzept und akademische Selbstwirksamkeitserwartung

Das akademische Selbstkonzept und das akademische Selbswirksamkeitskonzept beschreiben die Erwartungen an die eigene Leistungsfähigkeit in Lernprozessen. Sie heben auf das Fähigkeitsselbstkonzept oder auch das eigene Begabungskonzept ab. Zudem sind auch Selbsteinschätzungen der Leistungsfähigkeit zu spezifischen Lerninhalten Gegenstand dieses Konstrukts.


Skalen, die diesem Konstrukt zugeordnet sind:


Filter nach Zielgruppe:
Alle  |  Schüler/innen (145)  |  Lehrkräfte (0)  |  Eltern (10)  |  Schulleiter/innen (0)  |  Außerschulische Kooperationspartner (0)  |  Pädagogisch tätiges Personal (0)



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation