DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Konstrukt

Organisation des Lehr-Lernbetriebs

Die Organisation des Lehr-Lernbetriebs hebt explizit auf die organisationalen Aspekte zur Durchführung der Lernangebote ab. Diese spiegeln die Rahmenbedingungen wider und betreffen beispielsweise die Größe der Lerngruppe, die angebotene Lernzeit pro Thema sowie Angaben zu den eingesetzten (Fach)Lehrkräften. Weitere Aspekte zielen auf die Zusammensetzung der Lerngruppe, die Kontinuität im Kollegium oder auch spezielle leistungsdifferenzierte Angebote ab.


Skalen, die diesem Konstrukt zugeordnet sind:


Filter nach Zielgruppe:
Alle  |  Schüler/innen (66)  |  Lehrkräfte (42)  |  Eltern (4)  |  Schulleiter/innen (101)  |  Außerschulische Kooperationspartner (1)  |  Pädagogisch tätiges Personal (0)



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation