DE | EN
Projekt/Studie Erhebung
Downloads und Links
dauerhaft abrufbar über die DOI:
10.7477/14:285:1
[Skalenkollektion]

Fragebogenerhebung (Skalenkollektion): IGLU 2006

Im Rahmen der Studie Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) wurde in Deutschland seit 2001 die Fähigkeiten von Kindern im Leseverständnis am Ende der vierten Jahrgangsstufe untersucht. IGLU wurde weltweit von der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) unter der Bezeichnung Progress in International Reading Literacy Study (PIRLS) durchgeführt. Hauptanliegen der im Abstand von fünf Jahren durchgeführten Studie war hierbei, zuverlässige Informationen über den Wissensstand und Fertigkeitsstand der Schüler in den teilnehmenden Staaten zu erlangen. Damit wurde das Ziel einer dauerhaften Verbesserung der Qualität von Schule und Unterricht verfolgt, wobei IGLU-PIRLS dazu beitragen sollte, konkrete Handlungsempfehlungen zur Unterstützung und Optimierung von Schulen formulieren zu können. In Deutschland beteiligten sich 2006 alle Bundesländer an der international vergleichenden Studie. Zusätzlich wurde mit IGLU/E in Deutschland eine nationale Ergänzungsstudie durchgeführt, die einen besonderen Fokus auf die Rechtschreibung legte und an der sich ebenfalls alle Bundesländer beteiligten. (DIPF/Projekt)    weniger

StudieIGLU 2006 - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/14:285:1

ZitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1

Erhebungszeitraum2006

Erhebungsraum (geogr.)Deutschland

ErhebungsverfahrenEigenständig auszufüllender Fragebogen: Papier
Spezifikation: Papierbasiert

Spezifikation der ErhebungseinheitenLehrkräfte, Schüler, Eltern, Schulleiter

Art der Daten Skalenkollektion
(Fragebogenskalen)

Sprache(n)Deutsch

ZugänglichkeitDie Skalendokumentation ist frei verfügbar (Originalfragebögen befinden sich nicht im Bestand). Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Archivierende EinrichtungForschungsdatenzentrum Bildung am DIPF (FDZ Bildung)

RechteinhaberBos, Wilfried
Strietholt, Rolf
Goy, Martin
Stubbe, Tobias C.
Tarelli, Irmela
Hornberg, Sabine

Veröffentlichungsdatum11.05.2012

Erhebungen derselben StudieLeistungsmessung und Fragebogenerhebung (Daten): IGLU 2006

Skalen nach Konstrukt

Individueller Hintergrund
Institutioneller Hintergrund
Prozesse auf Schulebene
Lehr-Lernarrangements
Schulische Wirkungen

Downloads und Links
dauerhaft abrufbar über die DOI:
10.7477/14:285:1
[Skalenkollektion]


Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation